Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Tragödie am Großglockner: Bergsteigerin erfroren

Eine Winterbesteigung des Großglockners über den anspruchsvollen Stüdlgrat endete für eine 33-jährige Österreicherin tragisch. Nachdem sie gemeinsam mit ihrem Begleiter in der Nacht zum Sonntag erschöpft knapp unterhalb des Gipfels aufgeben musste, wurde sie von Bergrettern am nächsten Vormittag leblos aufgefunden.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Eine Bergsteiger ist am Großglockner ums Leben gekommen.

Eine Bergsteiger ist am Großglockner ums Leben gekommen.

Foto von  Adobe Stock / WideView

Am Samstagmorgen starteten die 33-Jährige und ihr 36-jähriger Partner vom Parkplatz in Kals am Großglockner ihre anspruchsvolle Winterhochtour. Geplant war der Aufstieg über den Stüdlgrat, den Abstieg über den Kleinglockner und die Adlersruhe zurück zum Ausgangspunkt. Beide waren laut Polizei gut ausgerüstet, jedoch erschwerten konditionelle und technische Probleme den Aufstieg.

Erschöpfung stoppte die Alpinisten

Die Bergsteiger kamen nur langsam voran und erreichten gegen Mitternacht eine Stelle etwa 50 Meter unterhalb des Gipfelkreuzes. Aufgrund der Erschöpfung der Frau war ein Weitergehen unmöglich. Der Begleiter entschloss sich, allein zur Adlersruhe abzusteigen, um Hilfe zu rufen.

Schwierige Bergungsarbeiten in der Nacht

Die alarmierte Bergrettung Kals und Alpinpolizisten machten sich in der Nacht zu Fuß auf den Weg, da starker Wind einen Hubschraubereinsatz unmöglich machte. Am Sonntagvormittag gegen 10:00 Uhr fanden die Retter die Frau leblos vor. Der Sprengelarzt stellte später fest, dass sie aufgrund der extremen Kälte erfroren war. Der Leichnam musste terrestrisch geborgen werden.

Quelle: Quelle: ORF Tirol
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema