Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Sölden im Ötztal nach schweren Unwetter von der Außenwelt abgeschnitten

Aktuelle Lage in Sölden, Ötztal: Straßensperrungen durch Unwetter, Wetterumschwung und Versorgungssicherheit.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Hochwasser im Ötztal August 2023

Hochwasser im Ötztal August 2023

Foto von  Martin Klotz via Facebook, Bergrettung Sölden

Update vom 1. September:
Laut Tiroler Regierung besteht bei aktueller Wetter- und Niederschlagslage keine Hochwassergefahr an großen Talflüssen. Wetter.at prognostiziert für Sölden am Freitag überwiegend freundliches und warmes Wetter. Versorgung und Notfallmedizin in Sölden sind gesichert, so Landeshauptmann Mattle. Die Straßensperrung in Sölden endet am 2. September um 7 Uhr.

Original Meldung:

Sölden im Tiroler Ötztal bleibt von der Außenwelt abgeschnitten. Laut dpa und Kleine Zeitung ist der Ort nur über das Timmelsjoch aus Südtirol erreichbar. Landeshauptmann Anton Mattle betont, dass trotz der Isolation die Versorgungssicherheit und medizinische Notfallversorgung über das Timmelsjoch und den Luftweg gewährleistet sind.

Zudem gibt es Berichte über Probleme bei den Gasleitungen, die an vier Stellen beschädigt wurden. Die Straßensperrung in Sölden wird laut der Gemeinde Sölden noch bis Samstag, den 02.09.2023 um 7 Uhr andauern. Intensive Reparaturarbeiten sind im Gange. Touristen können das Gebiet über Südtirol verlassen; eine Evakuierung ist nicht vorgesehen.

Militär-Hubschrauber im Einsatz:

Bereits seit dem gestrigen Mittwoch (30. August) ist ein Helikopter des Bundesheers mit im Einsatz. Dieser soll das Ötztal in Tirol beim Transport von Material und der Rettung von eingeschlossenen Personen helfen.

Kritische Wetterlage und Infrastrukturschäden

Nach anhaltenden Regenfällen und Überschwemmungen steht Österreich vor einem drastischen Wetterumschwung. Während Innsbruck letzte Woche noch 34 Grad meldete, prognostizieren Meteorologen einen Temperatursturz auf bis zu 10 Grad. Ein Wintereinbruch mit Schneefall unter 1500 Metern ist im Westen Österreichs nicht ausgeschlossen.

Für Bergsteiger und Outdoor Sportler ist höchste Vorsicht geboten. Die komplexen Wetterbedingungen und infrastrukturellen Herausforderungen sollten in der Tourenplanung nicht unterschätzt werden.

Quelle: Bergrettung Sölden, merkur.de
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema