Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Letztes Kapitel einer Vision: Das MMM Roca öffnet 2024 am Helm in Sexten seine Türen

Am Helm in Sexten findet im Herbst 2024 ein bedeutsames Ereignis im Bereich des Bergsteigens statt: die Eröffnung des MMM Roca. Dieses Museum, das letzte in der Reihe der Messner Mountain Museen, widmet sich der faszinierenden Geschichte des Felskletterns. Entworfen von der Architektin Ulla Hell, steht es nicht nur für die Leidenschaft des Bergsteigens, sondern auch für eine innovative Transformation im Sinne der Nachhaltigkeit.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Das MMM Roca soll im Herbst 2024 eröffnet werden.

Das MMM Roca soll im Herbst 2024 eröffnet werden.

Foto von  Messner Mountain Museum

Das MMM Roca: Eine Hommage an die Geschichte des Kletterns

Das MMM Roca wird eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Felskletterns bieten. Von den frühen Anfängen im Elbsandsteingebirge hin zu den gewagten Free-Solo-Begehungen der Neuzeit, deckt das Museum ein breites Spektrum ab. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die „Goddess of Protection“, eine Bronzestatue aus dem Himalaya. Sie symbolisiert die lebenswichtige Absicherung, die beim extremen Fels- und Eisklettern seit fast 200 Jahren diskutiert wird.

Nachhaltige Transformation der alten Bergstation

Die Umwandlung der alten Bergstation in das MMM Roca wurde durch die 3 Zinnen AG ermöglicht, die das Gebäude sanierte und für museale Zwecke umgestaltete. Dieser Prozess stellt ein beispielhaftes Upcycling dar: Die Umwandlung von einer Einrichtung der Fremdenverkehrsindustrie in einen Kulturbetrieb. Ulla Hell betont dabei, dass das ursprüngliche, raue Erscheinungsbild des Bestandsgebäudes erhalten bleibt, während das Museum harmonisch in die umgebende Landschaft integriert wird.

Ein visionäres Projekt findet seinen Abschluss

Mit der Eröffnung des MMM Roca vollendet Reinhold Messner seine 30-jährige Vision. Es reiht sich in eine Familie von sechs weiteren Häusern in Südtirol ein, die alle unterschiedliche Aspekte des Bergsteigens beleuchten. Das MMM Dolomites widmet sich speziell den Dolomiten, während das Ortles die Geschichte der Ortlergruppe erzählt und das Sherpa Himal die höchsten Berge der Welt in den Fokus rückt. Die Eröffnung des MMM Roca markiert somit nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte des Bergsteigens, sondern auch den Abschluss eines leidenschaftlichen Lebenswerks.

Quelle: Messner Mountain Museum
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema