Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Jakob Schubert bezwingt als weltweit erster Kletterer "Project Big"

Jakob Schubert schreibt Klettergeschichte: Er bezwingt als erster "Project Big" in der Hanshelleren-Höhle, Flatanger, Norwegen. Ein Meilenstein, der auf seine jüngsten Erfolge bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen folgt.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Jakob Schubert streamte seine Versuche "Project Big" zu bezwingen Live auf seinem YouTube Kanal

Jakob Schubert streamte seine Versuche "Project Big" zu bezwingen Live auf seinem YouTube Kanal

Foto von  Jakob Schubert via YouTube

Die legendäre Route in der norwegischen Hanshelleren-Höhle wurde von Adam Ondra eingerichtet und ist mit einem Schwierigkeitsgrad von 9b+/c eine der härtesten der Welt. Jakob Schubert hat diese Herausforderung nun gemeistert, nachdem er sie beim sechsten Anlauf bezwungen hat.

Jakob Schubert ist nicht nur ein ambitionierter Kletterer, sondern auch ein siebenfacher Gesamtweltcupsieger und Rekordhalter für die meisten Einzelsiege. Der 32-jährige Innsbrucker ist bekannt für seine Entschlossenheit und seinen Perfektionismus, Eigenschaften, die ihm auf dem Weg zum Erfolg geholfen haben.

„Project Big“: Ein Meisterwerk der Kletterkunst

Die Route ist rund 50 Meter lang, überhängend und taktisch anspruchsvoll. Sie ist die letzte, bisher nicht begangene Linie in der Höhle. Jakob Schubert und Adam Ondra haben sich an dieser Herausforderung versucht, und Schubert ist es nun gelungen, sie zu meistern.

Der Durchbruch: Jakob Schubert bezwingt „Project Big“

Nach fünf gescheiterten Versuchen, die live auf YouTube gestreamt wurden, hat Jakob Schubert die Route beim sechsten Anlauf bezwungen. Ein Triumph, der die Kletterwelt in Staunen versetzt.

Am 30. November 2022 veröffentlichte Adam Ondra das erste Video, das die beiden Kletterer bei ihren Versuchen zeigt. Die Fans können also nicht nur den Triumph feiern, sondern auch den gesamten Prozess miterleben.

Quelle: Jakob Schubert
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema