Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Brandenberger Alpen: 77-Jähriger Bergsteiger stürzt 90 Meter in die Tiefe

Ein 77-jähriger erfahrener Bergsteiger stürzte in steiles Gelände und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Brandenberger Alpen (Symbolbild)

Brandenberger Alpen (Symbolbild)

Foto von  topics - stock.adobe.com

In den Brandenberger Alpen in Tirol hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein 77-jähriger Bergsteiger, der mit zwei Begleitern den Gipfel des Feuerköpfls erreicht hatte, stürzte beim Abstieg etwa 90 Meter in ein steiles Grasgelände. Der Unfall geschah in einem Waldgebiet in Langkampfen. Der Senior blieb nach dem Sturz bewusstlos liegen, und die genaue Ursache ist noch ungeklärt.

Sofortige Rettungsmaßnahmen

Nach dem Sturz handelten die Begleiter des Verunglückten sofort. Während eine der Begleitpersonen den Notruf absetzte, stieg der andere Begleiter zum verletzten 77-Jährigen hinab, um Erste Hilfe zu leisten. Rettungskräfte erreichten den Unfallort und bargen den Schwerverletzten mit einem Tau. Ein Rettungshubschrauber flog den Verletzten in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo er umgehend medizinisch versorgt wurde.

Brandenberger Alpen

Die Brandenberger Alpen sind eine beeindruckende Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Sie liegen in Österreich, im Bundesland Tirol, und sind von landschaftlichen Highlights wie dem Achensee, dem Inntal und den Bayerischen Voralpen umgeben. Die höchste Erhebung ist die Hochiss mit einer Höhe von 2299 Metern über dem Meeresspiegel, die sich im Rofan-Hauptkamm befindet.

Quelle: dpa
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema