Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Erneut Wanderer am Hochstaufen gerettet: Bergwacht im Einsatz

Erneut mussten die Bergwacht Bad Reichenhall und der Rettungshubschrauber "Christoph 14" zwei erschöpfte Wanderer vom Goldtropfsteig am Hochstaufen retten. Ein steiler, anspruchsvoller Steig, der durch Wander-Apps immer mehr unerfahrene Bergsteiger anzieht.
Veröffentlicht am
April 4, 2024
Die Bergwacht und der Rettungshubschrauber "Christoph 14" mussten zwei blockierte Wanderer vom Goldtropfsteig retten.

Die Bergwacht und der Rettungshubschrauber "Christoph 14" mussten zwei blockierte Wanderer vom Goldtropfsteig retten.

Foto von  Bergwacht Bad Reichenhall

Notruf am Goldtropfsteig: Wanderer unterschätzen alpine Herausforderungen

Am Mittwochabend wurden die Bergwacht Bad Reichenhall und die Besatzung des Rettungshubschraubers „Christoph 14“ zu einem erneuten Einsatz am Hochstaufen gerufen. Ein junges Paar aus Nordrhein-Westfalen geriet auf dem alten und anspruchsvollen Goldtropfsteig in Schwierigkeiten und musste gerettet werden.

Wander-Apps führen zu vermehrten Rettungseinsätzen

Der Goldtropfsteig, einst nur von ortskundigen und erfahrenen Bergsteigern begangen, erlebt seit einigen Jahren einen Anstieg an Wanderern. Die Verbreitung des Steigs durch verschiedene Wander-Apps hat dazu geführt, dass auch weniger erfahrene Bergsteiger die Route wählen, was die Zahl der Rettungseinsätze deutlich erhöht hat. Statt schwerer Unfälle durch Abstürze oder Steinschläge, rückt die Bergwacht nun häufiger zu Einsätzen aus, bei denen Wanderer den Weg nicht mehr fortsetzen können.

Erschöpfung und Unsicherheit als häufige Gründe

In diesem Fall setzte das Paar in rund 1.140 Metern Höhe einen Notruf ab, nachdem die Frau aufgrund der schwierigen Geländebedingungen den weiteren Abstieg nicht mehr schaffte. Die Retter brachten die Wanderer schließlich sicher ins Tal, nachdem sie mit einem Hubschrauber geborgen wurden.

Quelle: Quelle: Bergwacht Bad Reichenhall
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema