Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Im Test: TUBBS Flex VRT 24 M

Wenn der Schnee kommt, wird das Stapfen ohne Schneeschuhe oder Ski schnell mühsam. Fürs Gebirge sollten Erstere einiges zu bieten haben, darunter Krallen für Halt in hartem Schnee, eine fest schließende Bindung und eine Steighilfe. Wir haben den TUBBS Flex VRT 24 M in der Praxis getestet.
Veröffentlicht am
Januar 10, 2019
Im Bergsteiger Test: TUBBS Flex VRT 24 M

Im Bergsteiger Test: TUBBS Flex VRT 24 M

Foto von  Hersteller

Konstruktion: Vorne stark aufgebogener, hinten flexibler Kunststoffrahmen mit Querstreben und Stahl-Längsschienen sowie Steighilfe. Starrachs-Frontplattenbindung mit Frontkorb und Boa-Drehverschluss und Polymer-Fersenriemen mit Schnellverschluss sowie Stahl-Krallenkorb vorne

Stärken: Dank bis 4 cm langer, durchdacht angeordneter Stahlkrallen hält der Schneeschuh bei allen Schneeverhältnissen inkl. Eis in jede Richtung sicher. Krallenschienen schmaler als das Deck verbessern das Queren. Die Bindung schließt optimal.

Schwächen: Schneeschuh kann bei feuchtem Schnee stollen.

Fazit: Bissiger Alpin-Allrounder: Der Alpinschneeschuh mit top Bindung und top Krallenkorb unter dem Vorfuß verbeißt sich in jeder Lage sicher in harten Schnee bis Eis und hält auch in weichem Schnee bei ausreichend Auftrieb. Ein top Alpinmodell mit Allroundqualitäten

  • Aufstieg: 5 von 5
  • Abstieg: 4 von 5
  • Querung: 5 von 5
  • Bindung: 5 von 5

Details des TUBBS Flex VRT 24 M

  • Preis: 259,90 €
  • Info: www.tubbssnowshoes.com
  • Gewicht/Paar: 2030 g
  • Maße: 62 cm x 21-16,5 cm
  • Typ: Kunststoffmodell mit Frontschlupf
  • Größen: je 2 für Männer und Frauen
Quelle: Christian Schneeweiß
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema