Das schneeabweisende Antirutschprofil erfüllt seine Funktionen nur mäßig und ist weder für Tiefschnee noch Hüttenwandern gut geeignet. Dafür taugt der Schuh perfekt und bequem ohne Gamaschen für die Verwendung mit Schneeschuhen – sofern es nicht zu kalt ist.
- Konstruktion: Robuster, mittelhoher Schuh, verlängernde Zug-Gamasche, Multischnürung, blockig-noppiges Profil mit Antieis-Inserts. Gummirand plus Fersenkappe mit Fixierleiste. Zweiteilige Einlage, Zugschlaufe.
- Stärken: Prima Halt, v. a. für breite Füße bei effektiver Schnürung. Steife Sohle, gute Abstiegseignung, schneedichter Schaftabschluss, Einlage Volumen/Isolations-variabel.
- Schwächen: Wenig Seitenhalt, reduzierter Schneegriff im Aufstieg. Trotz geringer Schaft -Isolierung Profi l für Trekking ungeeignet.
Details und Bewertung des SALEWA Snow Trainer Insulated GTX:
- Preis (UVP): 230,00 €
- Gewicht/Paar (Größe 46/11): 1580 g
- Profiltiefe: 3 mm, Absatz 9 mm
- Isolation Sohle: ja
- Schaft: Goretex Insulated
- Obermaterial: Leder mit Goretex-Membran
- Schnitt: vorne breit, im Ristbereich schmaler
- Info: www.salewa.de
Weitere Modelle im Vergleich:
- ADIDAS Terrex Ultimate Boost Climaheat
- DACHSTEIN Schneespur EV M/W
- HANWAG Torne GTX M/W
- JACK WOLFSKIN Crosswind WT Texapore Mid M/W
- LA SPORTIVA Frost GTX M/W
- LOWA Renegade Ice GTX M/W
- MAMMUT Runbold Advanced High M/W
- MILLET Trident Winter M/W
- SALOMON X Ultra Winter CS M/W
- THE NORTH FACE Ultra Extreme II GTX M/W
- VIKING Constrictor II Boa
Quelle: Christian Schneeweiß

Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt