Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Im Test: Pieps Jetforce Tour Rider

Seit das Patent der Firma ABS auf Lawinen-Airbags ausgelaufen ist, wächst das Angebot der Sicherheits-Rucksäcke für Skitourengeher massiv in die Breite. Mittlerweile tüftelt jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, an seinem eigenen Airbag-System. Wir haben den Pieps Jetforce Tour Rider getestet.
Veröffentlicht am
Dezember 13, 2016
Im Bergsteiger Test: Pieps Jetforce Tour Rider

Im Bergsteiger Test: Pieps Jetforce Tour Rider

Foto von  Hersteller

Volumen: 24 Liter (Tour Pro mit 34 L, Rider 10 L)
Gewicht: 3400 g
Preis: 1050 Euro

Airbag-System: Nachblasendes Düsengebläse mit 200-Liter-Ballon. Lithium-Ionen-Akku mit 500 Ladezyklen erlaubt mindestens vier Auslösungen pro Ladung bei bis zu minus 30°C. Airbag wird nach drei Minuten automatisch entleert.

Fazit: Sicherer Begleiter im Schnee: Am Jetforce überzeugt vor allem das Airbagsystem mit Gebläse, das nach wenigen Minuten die Luft aus dem Ballon saugt und damit bei Komplettverschüttung für eine Atemhöhle sorgt. Negativ: Das Airbagfach riss bei Belastung der Befestigungsriemen auf.

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema