Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Im Test: Petzl Reactik +

Sie ist kein zentraler Ausrüstungsgegenstand. Ganz ohne kommt dennoch kaum ein Bergsteiger aus. Die Stirnlampe kann große Dienste leisten, etwa wenn man im Winter unerwartet in die Dunkelheit gerät oder abends zur Pistentour aufbricht. Wir haben die Petzl Reactik + für Sie getestet.
Veröffentlicht am
Dezember 21, 2016
Im Bergsteiger Test: Petzl Reactik +

Im Bergsteiger Test: Petzl Reactik +

Foto von  Hersteller

Passt das Licht automatisch an die Entfernung an und liefert bei Maximallicht genug Leuchtweite für Abfahrten. Sitzt angenehm, einfach.

  • Stärken: Leuchtvariabel für Nah- bis Fernbereich mit top anpassender Grundeinstellung plus alternativ kombiniertem (Flut-) Licht mit einfacher Schaltung. Ausleuchtung mittig stärker, Parameter individuell einstellbar per App. Minischalter gut zu bedienen, Kopfband leicht verstellbar, kuschelig
  • Schwächen: Schaltsperre kann sich im Rucksack aktivieren (beim Einschalten nicht erschrecken, sondern entsperren)
  • Konstruktion: 70° schwenkbare, spritzwasserfeste, belüftete Lampe. Leuchtmodi: anpassend Streulicht I, II, II+ Fern; konstant Streu + Fern I,II, Boost, rot, rot blinkend. Schaltsperre, Batterieanzeige, Bluetooth-Verbindung

Details:

  • Preis: 95 Euro
  • Info: www.petzl.com
  • Gewicht: 115 Gramm
  • Strom: Akku
  • Leuchtleistung bis: 200/300 Lm, 90/110m, 10-23 Std.
  • Leucht-Fokus: Streu sehr breit, Fern schmaler, kombiniert
  • Weite max. 1 Std.: 62m
  • Verbliebende Dauer danach: Streu: 31 Std.
Quelle: Christian Schneeweiß
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema