Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Im Test: Mountain Equipment Switch

Wer sich bei schweißtreibendem Bergsport in der kühleren Jahreszeit nach dem Zwiebelprinzip kleidet, hat oft ein Problem: Das Fleece wird bald zu warm und das Shirt allein ist zu kalt. Besser, man greift zu Hybridjacken nach dem Prinzip des Bodymapping: Wir haben die Mountain Equipment Switch für Sie getestet.
Veröffentlicht am
November 7, 2016
Im Bergsteiger Test: Mountain Equipment Switch

Im Bergsteiger Test: Mountain Equipment Switch

Foto von  Hersteller

Anpassungsfähiges Ultraleicht-Modell: In diesem Mappingmodell fühlt man sich gut aufgehoben, egal ob als Pausenwärmer im Herbst oder beim Tourengehen im Winter. Super Verhältnis von Wärme zu Gewicht und super Trocknung an Seiten und Ärmeln. Der Extremitätenschutz könnte aber besser sein.

  • Konstruktion: Stark windresistente Jacke mit Fleecefüllung vorn (bis Hals) und hinten, außen glatter Waffel-Stretchfleece an Seiten, Ärmeln + Schultern. RV isolierend hinterlegt, Ärmelabschlüsse m. Daumenlöchern, Saum hinten tiefer. 2 große Taschen
  • Stärken: Die mittel abgedichtete, anliegende Jacke wärmt den Rumpf und schützt ihn vor Wind und Nässe. Trotzdem ist sie sehr dampfdurchlässig, während Seiten und Ärmel als Kühlung fungieren und auch bei Schweißbildung immer trocken bleiben. Ein Hoody wäre angenehm.
  • Schwächen: Jacke verrutscht ausgestreckt, Daumenlöcher zu groß und unergonomisch geschnitten. Kragen bietet wenig Schutz. Nicht für schweren Rucksack

Details und Bewertung der Mountain Equipment Switch:

  • Preis: 149,90 €
  • Info: www.mountain-equipment.co.uk
  • Gewicht: 355 g in XL/ 54-56
  • Materialkombination: Helium-Leicht-Nylon mit Polartec Alpha-Füllung; Polartec Power Dry Stretchfleece; DWR-imprägniert

 

Quelle: Christian Schneeweiß
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema