Die Lampe mit gutem Überblick im Mittelbereich und längster Leuchtdauer nimmt kaum Platz weg => ideal für mehrtägige Bergaktivitäten. Leuchtweite für Abfahrten zu kurz.
- Stärken: Leicht und bombenfest sitzt die unscheinbare Ministirnlampe am Kopf. Außer Rotlicht hat sie alle Allroundfunktionen inkl. kombiniertem Licht und Notsignal (6 Blinks pro Minute) bei meist ausreichender, in der Nähe hoher, dauerhafter Leuchtleistung. Einfache Bedienungsabfolge
- Schwächen: Zum Einschalten zweimal drücken, mit Handschuhen kaum zu schalten. Streulicht könnte breiter sein, Spot-Ausleuchtung unregelmäßig
- Konstruktion: 60° schwenkbare, wasserdichte Batterielampe mit den Leuchtmodi: Streulicht I, II, Streu + Fern, Fern (20 Std.), Boost, weiß blinkend. Kopfband mit Elastikverstellung. Batterieanzeige, super Text-Anleitung
Details:
- Preis: 60 Euro
- Info: www.mammut.ch
- Gewicht: 85 Gramm
- Strom: 3 AAA-Batterien
- Leuchtleistung bis: 120 Lm, 55/60, 100 Std.
- Leucht-Fokus: Streu breiter, Fern schmal, kombiniert
- Weite max. 1 Std.: 35m
- Verbleibende Dauer danach: Streu I: ca. 42 Std.