Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Im Test: FIZAN Compact

Der Einsatz von Wanderstöcken macht das Gehen am Berg in vielen Situationen sicherer, leichter und gesünder. Wir haben 12 aktuelle Modelle unter die Lupe genommen. Auch der FIZAN Compact war dabei. (Aus BERGSTEIGER 03/2016)
Veröffentlicht am
Januar 9, 2019
Im BERGSTEIGER Test 03/16: FIZAN Compact

Im BERGSTEIGER Test 03/16: FIZAN Compact

Foto von  Hersteller

Das Preis-Gewichts-Verhältnis gewinnt der Fizan Compact mit Leichtigkeit. Das Lösen und Feststellen der Rohre kann ohne jede Griffhilfen aber Geduld erfordern. Die Verarbeitung ist für den Preis gut, auch das Packmaß ist (für Teleskopstöcke) sehr ordentlich.

  • Konstruktion: Dreiteiliger Teleskopstock aus Alu 7001 mit Innenklemmungen (Flexy-System). Griff aus EVA-Schaumstoff, leicht gepolsterte Handschlaufen, zwei Paar Teller im Lieferumfang.
  • Stärken: Vor allem das extrem niedrige Gewicht. Griff und Handschlaufe sind angenehm und gut zu verstellen. »Cleanste« Optik im Testfeld, preiswert. Für einen Teleskopstock sehr kompakt.
  • Schwächen: Die Flexy-Klemmung hält, ist in der Bedienung aber wenig komfortabel. Wegen des dünnen Rohrdurchmessers recht weicher Stock.

Details und Bewertung des FIZAN Compact:

  • Preis (UVP): 69,95 €
  • Gewicht: 356 g/Paar inkl. Teller
  • Länge: 59 bis 130 cm
  • Packmaß: 59 cm
  • Infowww.krah.com

Weitere Modelle im Vergleich:

Quelle: Thomas Ebert
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema