Sofern man mit der komplizierten Schnürung umgehen kann, lässt sich mit dem hochschaftigen Stiefel bequem und sicher auf vereisten Wegen gehen und anspruchsloses Tiefschneegelände bewältigen. Für Schneeschuheinsatz etwas weich. Nichts für sehr kalten Schnee.
- Konstruktion: Hoch, verlängerte Zunge, flexibles Heck und Fleecemanschette, Klemmschnürung, Kantprofil mit IceGrip- Einsätzen, Fixierleiste für Schneeschuhbindung, Fleeceeinlage, Zugschlaufe für Handschuh
- Stärken: Bequem wie ein Turnschuh und rollt super ab. Nur beim Spuren in hohem Pulverschnee Gamaschen nötig, da kaum Schneeeinfall. Hoher Schaft sehr beweglich.
- Schwächen: Wenig stabil, mäßiger Halt, Ausstieg mühsam, Klemmschnürung nur bei Nachziehen fest. Ferse kann hochrutschen.
Details und Bewertung des DACHSTEIN Schneespur EV
t
- Preis (UVP): 199,95 €
- Gewicht/Paar (Größe 46/11): 1470 g
- Profiltiefe: 5 mm, Absatz bis 7 mm
- Isolation Sohle: mäßig
- Schaft: dünner Schaumstoff
- Obermaterial: Leder/Textil/PVC mit Event-Membran
- Schnitt: voluminöß, Spannvolumen anpassend
- Info: www.dachsteinschuhe.com
Dachstein Schuhe: Weitere Modelle im Vergleich
- ADIDAS Terrex Ultimate Boost Climaheat
- HANWAG Torne GTX M/W
- JACK WOLFSKIN Crosswind WT Texapore Mid M/W
- LA SPORTIVA Frost GTX M/W
- LOWA Renegade Ice GTX M/W
- MAMMUT Runbold Advanced High M/W
- MILLET Trident Winter M/W
- SALEWA Snow Trainer Insulated GTX M/W
- SALOMON X Ultra Winter CS M/W
- THE NORTH FACE Ultra Extreme II GTX M/W
- VIKING Constrictor II Boa
Dachstein Schuhe: Weitere Tipps und Tests rund um den Winter
- Winterwanderschuhe: Was einen guten Schuh ausmacht
- Winterstiefel – darauf solltest du achten
- Grödel und Co: Was du über Schuheisen wissen musst!
- Im Härtetest: Snowline Chainsen Pro
- Winterwandern: Das musst du wissen
- Schneeschuhwandern: Die richtige Technik
Quelle: Christian Schneeweiß

Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt