Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Bergsteiger Testbericht: Petzl Nao+

Für die meisten Bergsteiger gehört die Stirnlampe zur absoluten Grundausstattung im Rucksack. Der Outdoor Content Hub hat zehn verschiedene Lampen im Labor und in der Praxis intensiv getestet – auch die Petzl Nao+.
Veröffentlicht am
Dezember 5, 2019
Im Bergsteiger Test: Petzl Nao+

Im Bergsteiger Test: Petzl Nao+

Foto von  Hersteller

Beurteilung: Eine helle Leuchte für Technikverliebte. Denn zunächst muss man die App »MyPetzl Light« herunterladen, in der sich die Leuchtstufen und vieles mehr einstellen lassen – vor allem aber, um die rote Rücklicht-Blinkfunktion zu stoppen. Wir haben sie auf die hellste und auf dunkelste Stufe programmiert, um sie mit den anderen Lampen zu vergleichen. Zusätzlich hat die Lampe eine sogenannte »Reactive Lightning« Funktion, bei der sie automatisch dimmt oder hochregelt, je nach Abstand und Lichtverhältnissen. Dieser Modus funktioniert sehr gut und die Ausleuchtung ist sowohl in der Ferne als auch am Boden sehr homogen. In der Messung auf höchster Stufe fällt der Lichtstrom nach 84 Minuten abrupt auf ein Reserveniveau von knapp 5 % des Startwertes. Nach sechs Stunden ist der Akku vollständig entladen und die Leuchte geht aus.

Details der Petzl Nao+:

  • Lichtstrom Herstellerangabe/gemessen: 750/495 Lumen
  • Reichweite Max/Min (gemessen): 127/46 m
  • Stromversorgung: Li Ion Akku 2600mAh
  • Dimmstufen: Benutzerdefiniert per App bei »Constant Lightning«, Stufenlos bei »Reactive Lightning«t
  • Gewicht: 191 g (mit Akku)
  • Lieferumfang: Lampe, Akku
  • Preis: 170 €
  • Info: www.petzl.com

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema