Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Bergsteiger Testbericht: Blackyak Hybrid Jacket

Der Markt an neuen Isolationsjacken ist enorm: dick gefüttert oder kaum, gefüllt mit Kunstfaser, Daune, Wolle oder einem Materialmix, für Bergläufer und Weihnachtsmarktbesucher. Doch welche Jacke passt zu welchem Einsatz? Wir haben eine Vorauswahl getroffen und sie im Labor und draußen getestet, auch das Blackyak Hybrid Jacket.
Veröffentlicht am
September 10, 2019
Im Bergsteiger Test: Blackyak Hybrid Jacket

Im Bergsteiger Test: Blackyak Hybrid Jacket

Foto von  Hersteller

Der Name ist Programm. Unterschiedlich große Kammern mit verschiedenen Füllungen umhüllen Bauch und Arme. Rücken, Kapuze und Ärmelabschlüsse bestehen aus dünneren Materialien. Mit einem Rucksack ist dieser Materialmix ideal. Der Halsabschluss ist warm und angenehm. Da wir den r-Wert nur am Rücken bestimmt haben, scheint die Jacke weniger warm, als sie tatsächlich ist. Die aufgesetzten Netztaschen fanden alle Tester sehr praktisch.

Details des Blackyak Hybrid Jacket:

  • Außenmaterial: LW Cordura Ripstop, 4-Wege Stretch Cordura, Polartec Grit (Polyester und Polyamid)
  • Füllung: Daune 750 cuin (90/10), Primaloft Gold, Polartec Alpha (Polyester)
  • Gewicht: 595 g (Größe M)
  • Herstellungsland: Vietnam
  • Preis: 445 €
  • Info: global.blackyak.com

Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema