Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Gore-Tex Pro: ein neues Level an Nachhaltigkeit und Performance

Bester Wetterschutz so nachhaltig wie möglich: Mit der Integration der seit 2022 erhältlichen ePE-Membran (aus expandiertem Polyethylen) in die Gore-Tex-Pro-Linie gelingt dem US-amerikanischen Membran-Hersteller ein großer Schritt in Sachen Materialentwicklung.
Veröffentlicht am
April 30, 2025
Launch der Gore-Tex-Pro-Linie am Mont Blanc

Launch der Gore-Tex-Pro-Linie am Mont Blanc

Foto von  Joachim Stark

»Mit ePE haben wir ein neues Level an Nachhaltigkeit und Performance erreicht«, sagt Claudia Leiner, bei Gore-Tex für Global Strategic Marketing zuständig, beim Launch des neuen Materials am Mont Blanc Ende März. Das neue Gore-Tex Pro verspricht beste Performance bei besonderer Robustheit und Langlebigkeit sowie eine deutliche Reduktion des Co2-Fußabdrucks um 12 bis 39 Prozent im Vergleich zum vorherigen Material (dabei gilt: je dicker das Material, umso mehr Einsparung ist möglich). Außerdem ist die Membran PFAS-frei und kommt mit einer PFAS-freien DWR.

Das Besondere an den PFAS-freien Imprägnierungen: Es gibt eine eigene für jedes Laminat. »Ich will die Wahrheit sagen: Im Vergleich zur flourbasierten DWR ist die umweltfreundlichere Variante ohne PFAS etwa halb so gut«, gibt Claudia Leiner zu, die selbst in der Entwicklung tätig war, bevor sie ins Marketing von Gore wechselte. »Aber wir arbeiten daran.« Das Hauptproblem ist die Ölresistenz – schon beim Kontakt mit leicht fettigen Händen oder Sonnencreme lässt die DWR nach. Die Membran ist dann zwar immer noch dicht, aber es entsteht ein klammes, feuchtes Gefühl. Die gute Nachricht: Hier hilft regelmäßiges Waschen, die DWR mit Hitze reaktivieren und bei Bedarf Nachimprägnieren. Mit der richtigen Pflege können die Produkte der Highend-Linie Gore-Tex Pro über Jahre ein starker Begleiter sein, ist Claudia Leiner überzeugt.

Beim Praxistest auf der Tour zum Petit Flambeu macht das neue Material sogleich einen guten Eindruck. Zwar ist das Wetter zu »gut«, um die Wasserdichtigkeit richtig zu testen. Aber dem starken Wind bietet die Skijacke von Norrøna mit ePE Gore-Tex Pro Membran bestens Widerstand.

Gore-Tex testet übrigens alle neuen Styles seiner Partner akribisch, bevor diese auf den Markt kommen. So ist ausgeschlossen, dass Verarbeitungsfehler das die Funktion der Membran beeinträchtigen.

Quelle: Franziska Haack
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema