Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Im Härtetest: Lowa Alpine Ice gtx

Das sagt der Hersteller: Gerade bei alpinen Bergstiefeln kommt es je nach Untergrund und Wetterlage auf die unterschiedlichsten Anforderungen an. Mit dem ALPINE ICE GTX ist ein Stiefel entstanden, den das LOWA PRO Team zusammen mit aktiven Alpinisten entwickelt hat. Der vollsteigeisenfeste Gamaschenschuh eignet sich sowohl für eisige als auch felsige Passagen.

Veröffentlicht am
März 11, 2021
Im Härtetest: Der Eiskletterstiefel Alpie Ice gtx von Lowa

Im Härtetest: Der Eiskletterstiefel Alpie Ice gtx von Lowa

Foto von  Lowa

Informationen zum Produkt
 

Material: 80 % Textil, 20 % Gummi (Obermaterial), 100 % Gore-Tex Duratherm (Futter) Konstruktion: Innenstiefel mit Schnürung, hohe Gamsche mit RV, Geröllschutzrand, Vibram-Alp-trace-Ice-Sohle Steigeisen: vollautomatisch Gewicht: 1750 g (Paar in UK5) Größen: UK 4-13 Preis: 570 € Info: www.lowa.de

 

Das Urteil von Franziska (Autorin)

Braucht es einen extra Stiefel für eine Sportart, die ich nur ein paar Mal im Jahr ausübe? Wenn dafür ein Skistiefel doch eigentlich auch ganz gut geht? Fragte ich mich, bevor der Lowa Alpine Ice gtx in mein Schuhregal einzog. Nach dem ersten Ausprobieren beim Eisklettern war aber schnell klar, es macht schon einen Unterschied. Obwohl der Stiefel äußerlich ein ziemlicher Klotz ist, gewährt er beim Klettern Beweglichkeit und ist im Zustieg zum Eisfall viel angenehmer. Schließlich will oder kann man das nicht immer auf Ski machen. Trotz der steifen Sohle (sehr angenehm beim Klettern, weil es die Waden entlastet) ist normales Gehen ohne Steigeisen überraschend komfortabel. Da bin ich gespannt, wie er sich dann bei längeren Hochtouren macht. Auch beim Kraxeln ohne Eisen hat er mich überzeugt. Gut finde ich außerdem die getrennt regulierbare Schnürung an Vorderfuß und Schaft sowie den wasserdichten Reisverschluss der schön hohen Gamasche, die den eigentlichen Schuh vor Nässe schützt. Aber was mir fast am wichtigsten ist: Er ist super isoliert, langes Rumstehen beim Sichern bei zapfigsten Minusgraden? Kein Problem. Trotzdem kann der Fuß atmen und fängt nicht an zu kochen, wenn es mal nicht ganz so eisigkalt ist. Nur der Preis tut ein bisschen weh.

Komfort: 5/5

Funktion: 5/5

Preis-Leistungs-Verhältnis: 4/5

 

Quelle: Text: Franziska Haack
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema