Einsatzbereiche Klettersteigsets
- Einfache bis mittelschwierige Alpinklettersteige: geringes Gewicht, einfach zu handhaben, problemlos einzubinden, unanfällig bei Feuchtigkeit. Für schwierige Alpinklettersteige gelten die Kriterien für Sportklettersteige.
- Mittelschwierige bis schwierige Sportklettersteige: Maximale Zuverlässigkeit, möglichst hohe Längenvariabilität (zum Einhängen der Karabiner und Fixierungspunkt- Hängen) und geringer Fangstoß. Das Gewicht ist Nebensache
Darauf sollten sie achten
- Einweg-Bandfalldämpfer haben Seilreibungsplatten als Sturzdämpfungsmittel weitgehend abgelöst.
- Die eingenähte Fixierungsschlinge muss lang genug sein, um den Bandfalldämpfer durch den Ankerstich führen zu können.
- Die beiden Stränge des Sicherungsbands sollten elastisch und für noch größere Flexibilität unterschiedlich lang sein.
- Die Anleitung sollte Skizzen zum Einbinden und Verwenden des Sets besitzen; ideal ist eine Einbindeanleitung am Dämpfer. 66 | www.bergsteiger.de Darauf sollten sie achten
- Die Sicherungskarabiner müssen zuverlässig verriegeln und sich dennoch leicht öffnen lassen
So haben wir geprüft
Für alle Prüfungen wurde ein Hüftgurt angelegt. Bei einem Komplettgurt oder einer Gurtkombination läge der Anseilpunkt höher, so dass die Reichweite nach oben effektiv größer und nach unten kleiner wäre.
- Einbinden: Die Ankerstichschlinge wurde wie vorgesehen durch den zentralen Sicherungsring im Gurt gezogen, dann wurden Karabiner, Stränge und Dämpfer durch diese gezogen. Die Crux bildete dabei die Länge des Bandfalldämpfers relativ zur Schlingenöffnung bzw. die Qualität der Seilschwanzaufnahme bei Verwendung einer Reibungsplatte.
- Handhabung: Es wurde getestet, wie leicht sich der Verriegelungsmechanismus des Karabiners öffnen lässt und wie der Karabiner dabei in der Hand liegt. Bis auf zwei Ausnahmen gab es nichts auszusetzen. Zusätzlich wurde die Einsatzfähigkeit des Gesamtsets sowie dessen Handhabung am Drahtseil in der Praxis überprüft.
- Reichweiten: Die Sicherungsbandstränge bzw. die Einzelbänder fast aller modernen Klettersteigsets sind in der Länge variabel und teils asymmetrisch. Die variierenden Reichweiten wurden vom Einbindepunkt am Gurt bis zur Schnapperöffnung des Sicherungskarabiners in hängender und in hoch ausgestreckter Position gemessen (bei asymmetrischen Strängen einzeln angegeben). Die Messungen besitzen wegen der Gummierung etwas Spielraum.
Die Modelle im Überblick
Camp Matrix Gyro Rewind
Info: www.camp.it
Preis: 118 €
Gewicht: 595 gEdelrid Cable Ultralight
Info: www.edelrid.de
Preis: 80 €
Gewicht: 270 gEdelrid Cable Comfort
Info: www.edelrid.de
Preis: 100 €
Gewicht: 435 gEdelweiss Upsilon Performance
Info: www.edelweiss-ropes.com
Preis: 89,90 €
Gewicht: 475 gMammut Tec Step Via Ferrata Brenta
Info: www.mammut.ch
Preis: 95 €
Gewicht: 490 gMammut Tec Step Via Ferrata Element
Info: www.mammut.ch
Preis: 75 €
Gewicht: 405 gPetzl Scorpio Eashook
Info: www.petzl.com
Preis: 113,95 €
Gewicht: 530 gSalewa Via Ferrata G4 Attac Premium
Info: www.salewa.com
Preis: 99,90 €
Gewicht: 440 gSinging Rock Easy Go XP Palm K-Lock
Info: www.aliens-outdoor.de
Preis: 78,95 €
Gewicht: 520 gSkylotec Skysafe Klettersteigset
Info: www.skylotec.de
Preis: 89,95 €
Gewicht: 640 gStubai Ferrata Connect Compact
Info: www.stubai-bergsport.com
Preis: 89,90 €
Gewicht: 475 gStubai Ferrata Connect Flex
Info: www.stubai-bergsport.com
Preis: 89,90 €
Gewicht: 510 gQuelle: Text: Christian Schneeweiß, Fotos: Bernd Ritschel , Christian SchneeweißDie perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.Beliebt- Bergsteiger Magazin Nachhaltigkeit Outdoorbekleidung
- Marken & Produkte
- Marken & Produkte
Mehr anzeigen
Mehr zum Thema
- Marken & Produkte
- Marken & Produkte
- Marken & Produkte
- Marken & Produkte
- Marken & Produkte
- Ausrüstungstests
Copyright © 2025 Bergsteiger.de