Ihr Lieblingsmagazin zum Vorteilspreis direkt vom Verlag:  Jetzt abonnieren

Schlafsack im Test: Rab Ascent 500

Wie bei kaum einem anderen Ausrüstungsgegenstand gilt beim Schlafsack: Eine wohl überlegte Kaufentscheidung lohnt sich. Wir haben die besten Modelle getestet. Auch der Rab Ascent 500 war mit dabei.
Veröffentlicht am
Februar 4, 2021
Schlafsack im Test: Rab Ascent 500

Schlafsack im Test: Rab Ascent 500

Foto von  Hersteller

Der Rab Ascent 500 besitzt ein hoch qualitatives Außenmaterial (Pertex Quantum) mit DWR, eine hydrophobe RDS zertifizierte Daunenmischung und eine Fertigung in England – da überrascht das Preisschild positiv.
 

Alle Informationen auf einen Blick

Material: Außenstoff: 100% 30D Ripstop Polyamid, Innenstoff: 100% 30D Ripstop Polyamid, Isolationsmaterial: 500 g RDS Entendaune 90/10 650 cuin, Reißverschluss: YKK No. 5
Erhältliche Längen: 185, 200 cm (Männermodell), 185 cm (Frauenmodell)
Temperaturangaben: Komfort: 1°, Limit: -4,5°, Extrem: -22° 
Gewicht: 1280 g
Packmaß: 22 x 39 cm
Made in: England
Preis: 249,95 €
Info: www.rab.equipment
 

Unsere Bewertung

Bedienkomfort: 7/10
Schlafkomfort: 8/10
Konstruktion/Verarbeitung: 8/10
Gewicht: 8/10
Isolationsleistung: 6/10
Gewicht/Isolations Ratio: 6/10
 
Vorteile: günstiger Preis, Made in Europe
Nachteile: Isolationsleistung im Feld der Daunenschlafsäcke
 

Weitere Modelle im Vergleich:

Carinthia G280
Deuter Orbit -5°
Exped Winterlite -5
Mammut Perform Down
Mountain Equipment Helium 600
Mountain Hardwear Lamina ECO
Montbell Down Hugger 900
The North Face Cats Meow
Valandré Swing 700 Neo
Vaude Meglis 700
Western Mountaineering Ultralite

Zurück zur Übersicht
 

 

Quelle: Text: Jürg Buschor und Xaver Frieser
Picture of Bergsteiger Redaktion
Die perfekte Ergänzung zur Bergsteiger-Print-Ausgabe mit aktuellen Berg-News, Messe-Neuheiten, Terminen, Bergwetter, Produkttests, zahlreichen von der Bergsteiger-Redaktion empfohlenen Touren und vielem mehr. bergsteiger.de versteht sich als die zentrale große Website für alle Bergsportbegeisterten im deutschsprachigen Raum. Auf der einen Seite ein alpinistisches Archiv – auf der anderen Seite viel Inspiration, die spannende Bergwelt immer wieder neu zu entdecken.
Beliebt

Mehr anzeigen

Mehr zum Thema